Apollo-Inhalt
Sandharlanden
Sandharlanden ist ein kleines, modernes Dorf in direkter Nachbarschaft zu Abensberg und hat ca. 1000 Einwohner.
Weitere Infos über Sandharlanden finden sie auf den Seiten von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sandharlanden
- Details
- Geschrieben von Manfred Distler
|
Schützenkönig
|
Schützenliesel
|
Jugendkönig
|
|
2025 | Josef Bauer | Martina Kammermeier | Lorenz Krammel | |
2024 | Josef Bauer | Martha Marklstorfer | Johannes Sift | |
2023 | Johann Loidl | Martina Kammermeier | Johannes Sift | |
2022 | Corona-Pandemie | Corona-Pandemie | Corona-Pandemie | |
2021 | Corona-Pandemie | Corona-Pandemie | Corona-Pandemie | |
2020 | Kröner Bernd | Bäumler Margit | Förstl Michael | |
2019 | Kieler Werner | Graf Tanja | Kröner Linda | |
2018 | Förstl Heribert | Marklstorfer Martha | Förstl Michael | |
2017 | Bauer Josef | Förstl Marion | Förstl Michael | |
2016 | Bauer Josef | Graf Tanja | Blaha Lukas | |
2015 | Rengstl Otto | Marklstorfer Martha | kein Teilnehmer | |
2014 | Schwertl Josef | Kammermeier Martina | Robl Fabian | |
2013 | Kieler Werner | Graf Tanja | Rödl Manuel | |
2012 | Raith Martin | Bäumler Gabi | Rödl Marco | |
2011 | Bauer Josef | Kammermeier Martina | Rödl Marco | |
2010 | Heidenreiter Manfred | Graf Tanja | Rödl Marco | |
2009 | Heidenreiter Manfred | Graf Tanja | Schmied Max | |
2008 | Kieler Werner | Marklstorfer Martha | Guttmann Patrick | |
2007 | Kieler Werner | Fleck Marianne | Guttmann Patrick | |
2006 | Distler Manfred | Klara Fleck | Christoph Schart | |
2005 | Franz Zirkl | Klara Fleck | Christoph Schart | |
2004 | Otto Rengstl | Marianne Fleck | Manuel Aigner | |
2003 | Raith Martin | Ettengruber Gabi | Zirkl Franz | |
2002 | Ettengruber Konrad | Marklstorfer Martha | Brendl Florian | |
2001 | Bauer Tobias | Leuschner Anni | Morawietz Oliver | |
2000 | Bäumler Markus | Fleck Marianne | Eckinger Rainer | |
1999 | Höllinger Bastian | Bäumler Gabi | Pfeiffer Sebastian | |
1998 | Rengstl Otto | Marklstorfer Martha | Beckenbauer Bastian | |
1997 | Kieler Werner | Fleck Marianne | Schart Markus | |
1996 | Kieler Werner | Marklstorfer Martha | Schart Markus | |
1995 | Fleck Hans | Leuschner Anni | Höllinger Bastian | |
1994 | Leuschner Erwin | Marklstorfer Martha | Gaul Dorothea | |
1993 | Heinrich Martin | Marklstorfer Martha | Leuschner Anja | |
1992 | Altmann Georg | Fleck Marianne | Schart Christian | |
1991 | Schart Elmar | Fleck Marianne | Krojß Mathias | |
1990 | Schart Elmar | Hägele Brigitte | Fleck Martina | |
1989 | Hölzlwimmer Josef | Wiesentheid Heidrun | Krojß Mathias | |
1988 | Ohmann Helmut | Leuschner Anni | Hölzlwimmer Josef | |
1987 | Bäumler Johann sen. | Leuschner Anni | Rapl Edwin | |
1986 | Altmann Georg | Marklstorfer Martha | Miedl Robert | |
1985 | Altmann Georg | Hölzlwimmer Marianne | Hölzlwimmer Josef | |
1984 | Fleck Josef | Ohman Agneß | Miedl Robert | |
1983 | Altmann Georg | Leuschner Anni | Bäumler Markus | |
1982 | Raith Siegfried | Leuschner Anni | Hölzlwimmer Josef | |
1981 | Schart Gerhard | Richter Brigitte | ||
1980 | Handschuh Albert | Leuschner Anni | ||
1979 | Handschuh Albert | Marklstorfer Martha | ||
1978 | Ohmann Helmut | Bauer Roswitha | ||
1977 | Heinrich Martin | Leuschner Anni | ||
1976 | Meister Johann | Marklstorfer Martha | ||
1975 | Leyrer Anton | Bauer Martha | ||
1974 | Bäumler Johann jun. | Ohmann Sophie | ||
1973 | Brunner Fritz | Ohmann Sophie | ||
1972 | Bäumler Johann sen. | |||
1971 | Kagerer Inge | |||
1970 | Leyrer Anton | |||
1969 | Fleck Josef | |||
1968 | Meinzer Erwin | |||
1967 | Fleck Josef | |||
1966 | Leyrer Anton | |||
1965 | Raith Ludwig | |||
1964 | Raith Alfons | |||
1963 | Bauer Leonhard | |||
1962 | Bauer Josef sen. | |||
1961 | Brunner Fritz | |||
1960 | Bäumler Johann sen. | |||
1959 | Bauer Leonhard | |||
1958 | Bauer Leonhard | |||
1957 | Lange Kurt | |||
1956 | Bauer Leonhard | |||
1955 | Bauer Leonhard | |||
1954 | Ziegler Max | |||
1953 | Müller Konrad |
- Details
- Geschrieben von Manfred Distler
Gegründet am 23. Februar 1953 im Gasthaus Hammermeier in Sandharlanden.
Auszug aus Satzung:
§1 Name und Sitz
1. Der Verein führt den Namen – Schützenverein Apollo Sandharlanden –
2. Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz
– eingetragener Verein – in der abgekürzten Form – e.V-.
3. Der Verein hat seinen Sitz in Sandharlanden Landkreis Kelheim.
4. Der Verein ist politisch, rassisch und konfessionell neutral.
Er ist Mitglied des Bayrischen Sportschützenbundes e.V.
§ 2 Zweck des Vereins.
1. Zweck des Vereins ist die Pflege des Schiesssports und der Geselligkeit sowie die Förderung der Jugend im Schiessen mit Sportwaffen.
§ 5 Eintritt der Mitglieder.
1. Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden, die das 8. Lebensjahr vollendet hat.
- Details
- Geschrieben von Manfred Distler

Bauer Leonhard
Bauer Josef sen.
Bäumler Johann
Brunner Fritz
Gabelberger Johann
Hammermeier Georg
Heinrich Martin
Kobl Rupert
Kraus Anton
Küffner Nikolaus
Meister Hans
Müller Konrad
Panzer Martin
Prantl Max
Raith Alfons
Schart Erasmus
Ziegler Max
1954 - 1968 Bauer Leonhard
1968 - 1972 Bauer Josef sen.
1972 - 1974 Bäumler Johann sen.
1974 - 1994 Fleck Johann
seit 1994 Bauer Josef
1965 Bau des Schützenheimes mit Vereinswirt Georg Hammermeier
Einstieg ins Internet
Renovierung Schützenheim und Schießstand im Vereinsheim Gasthaus Hammermeier
Stadtmeister LP Josef Fleck
50 jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe
Anstatt Schützenball wurde ein Faschingskranzl abgehalten.
Preis bei Mitgliedermeldung an BSSB durch 1. BSchm. Sigi Schneider
Schießstand wurde den Bestimmungen entsprechend erneuert.
Aktion Mitgliederwerbung war ein Erfolg
2006 Luftpistolenmannschaft II wurde Meister in der Gauliga D.
(Martina Kammermeier, Sigrid Morawietz, Josef Bauer, Manfred u. Stefan Heidenreiter, Otto Rengstl )
Anstatt Faschingskranzl wurde ein Faschingsschießen abgehalten.
Einführung Schützenstammtisch während der Sommerpause
Luftpistolenmannschaft I wurde 2. Sieger beim Landkreispokalschießen in Essing
Neuer Schießlehrgang für Jugendliche Jahrgang 1994 – 1997
Gabi Bäumler Stadtmeister Luftpistole
Teilnahme bei den Fernseh-Filmaufnahmen – Tage wie Jahre – in Abensberg.
Regisseur Konstantin Ferstl aus Abensberg.
2007 32. Stadtmeisterschaft in Sandharlanden
Elmar Schart wurde mit 372 Ringen mit der Luftpistole Stadtmeister.
Schützenausflug mit dem Zug nach Salzburg
75. Geburtstag von Ehrenmitglied Martin Heinrich
Brauereibesichtigung beim Kuchlbauer in Abensberg
Hochzeit von Fahnenbraut Bettina Marklstorfer
Landkreispokalschießen Affecking.
2. Sieger: Apollo Sandharlanden LP 1 Mannschaft
Elmar Schart, Fleck Josef, Martin Raith, Gabi Bäumler
1. Sieger: Apollo Sandharlanden LP Schüler
Schart Christoph, Zink Tobias, Guttmann Patrick
1. Sieger mit LP und 188 Ringen Schart Elmar
2009 weiter - siehe unter Apollo-News
- Details
- Geschrieben von Manfred Distler