Apollo Schützen ehren die Meister 2025

Zum 71. Mal traten die Apollo-Schützen in Sandharlanden zum Königsschießen an. Auch ein Pokal- und Preisschießen wurde ausgetragen. Das Schützenheim war bei der Königsproklamation und Jahresmeisterehrung sehr gut gefüllt. Nach der Begrüßung durch 1. Schützenmeister Josef Bauer ging man zur Preisverteilung über. Josef Bauer konnte seinen Titel verteidigen und wurde insgesamt zum 4. Mal Schützenkönig. Martina Kammermeier wurde zum 4. Mal Schützenliesl und Lorenz Krammel zum ersten Mal Jugendkönig. Beim Königsschuss darf nur ein Schuss abgegeben werden, ohne Nachkauf. Martina Kammermeier gewann den Königspokal und Martha Marklstorfer den Stadtpokal. Lorenz Krammel sicherte den Jugendkönigspokal. Nach der Königsproklamation erfolgte die Jahresmeister - Ehrung aller Klassen für die abgelaufene Saison 2024. Die zwölf besten Ergebnisse kamen in die Wertung. Sieger beim Preisschießen wurde Margit Bäumler mit einem 35,5 Teiler. Schützenmeister Josef Bauer bedankte sich bei allen Sponsoren für die Preise.

Die Ergebnisse noch einmal im Überblick

1.Schützenkönig:      Josef Bauer

2.Schützenkönig:      Johann Loidl - Wurstkönig

3.Schützenkönig:      Otto Rengstl - Brezenkönig

1.Schützenliesel:       Martina Kammermeier

2.Schützenliesl:         Martha Marklstorfer

3.Schützenliesl:         Margit Bäumler

1.Jugendkönig:         Lorenz Krammel

  1. Jugendkönig: Maximilian Danner
  2. Jugendkönig: Anton Waltl

Königspokal:            Martina Kammermeier 91 Ringe

Stadtpokal:               Martha Marklstorfer 56,5 Teiler

Jugendkönigspokal: Lorenz Krammel 46,6 Teiler

Jahresmeister           LP (Luftpistole)

Damenklasse:             Martina Kammermeier

Damenaltersklasse:    Margit Bäumler

Senioren Herren IV    Josef Fleck

 

Jahresmeister            LG (Luftgewehr)

Senioren IV                Johann Loidl

Jugend                        Lukas Engl

Schüler:                      Lorenz Krammel

Schüler Auflage         Anton Waltl

Lichtgewehr               Michael Waltl

Seniorinnen Auflage  Martha Marklstorfer

 

 

 

Ehrungen:

Foto: Bettina Sift

Alle Pokalgewinner, Brezen- Wurst- Liesl- und Schützenkönig

v.l. Martha Marklstorfer, Margit Bäumler, Otto Rengstl, 1. Schm. Josef Bauer, Johann Loidl, Martina Kammermeier, Johannes Sift, Lorenz Krammel, Anton Waltl, Michael Waltl, Maximilian Danner

 

Stadtmeister der Schützen sind gekürt

 

Sandharlanden.

Stadtmeister Luftgewehr mit 391 Ringen wurde Alexander Huber von der Kgl. priv. FSG Abensberg. Mit der Luftpistole siegte Martina Kammermeier von den Apollo Schützen Sandharlanden mit 360 Ringen.

Einmal im Jahr messen sich die Schützen aus Abensberg, Arnhofen, und Sandharlanden bei der Stadtmeisterschaft. Turnusmäßig waren die Apollo - Schützen heuer die Ausrichter.

Seit 1995 wird die Stadtmeisterschaft in beiden Disziplinen, Luftgewehr, Luftpistole ausgeschossen und seit 2023 kam die Schülerklasse mit dem Lichtgewehr hinzu.

Bei der Siegerehrung dankten die Schützenmeister Josef Bauer und sein Stellvertreter Johann Loidl den Teilnehmern, Sponsoren, sowie ihrem Team für die Durchführung des Wettkampfes.

Als Vertreter der Stadt Abensberg dankte Stadtrat Reinhard Handschuh den Apollo Schützen für die Ausrichtung und bat, dass alle Schützen weiterhin dem schönen Schießsport treu bleiben. Er freue sich, dass sich die drei Vereine jährlich mit dieser Meisterschaft in einem fairen Wettkampf messen. Resi Merz vom Stadtverband bestätigte, dass die Schützen wichtig für die Stadt seien. Gillamoosdirndlköniginnen Sophia Kellner und Lisa Niebler erklärten, dass sie sich immer freuen, bei den Schützen als Dirndlköniginnen eingeladen zu werden und kommen auch gerne. Die Siegerehrung nahmen beide Schützenmeister aus Sandharlanden vor und berichteten von sehr guten Ergebnissen und insgesamt 53 Teilnehmern an der Stadtmeisterschaft.

 

                                                                                                                                                                       Foto Tanja Graf

  1. Stadtrat Reinhard Handschuh, Mannschaft LP Josef Fleck, Dirndlkönigin Sophia Kellner, Stadtmeister LG Alexander Huber, 2. Schm. Johann Loidl, Blattlpokal Linda Kröner, Stadtverband Resi Merz, Mannschaft LG Manfred Dieter Hoyer,   1. Schm. Josef Bauer

 

 

In der Schülerklasse erzielte Apollo Sandharlanden 410 Ringe. Die ringbesten Mannschaften „offene Klasse“ LG wurde Kgl. priv. FSG Abensberg mit 1156 und bei der LP Apollo Sandharlanden mit 1041 Ringen.

 

Blattlpokal:

Der vom Stadtverband gestiftete Blattlpokal für die sechs besten Teiler ging an Abensberg, gefolgt von Arnhofen, und Sandharlanden. Das beste Blattl erzielte Linda Kröner aus Abensberg mit einem 2,0 Teiler.

 

Die Ergebnisse Einzelwertung Luftgewehr

Schüler männlich

  1. KRAMMEL, Lorenz SV Apollo Sandharlanden e.V. 147 Ringe
  2. WALTL, Anton SV Apollo Sandharlanden e.V. 146 Ringe
  3. SIFT, Johannes SV Apollo Sandharlanden e.V. 99 Ringe

Schüler weiblich

  1. KRÖNER, Emma Kgl.priv.FSG Abensberg 163 Ringe

Jugend männlich

  1. SCHERÜBL, Stefan SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 365 Ringe
  2. WAGNER, Jonas Kgl.priv.FSG Abensberg 322 Ringe
  3. ZELLER, Tobias Kgl.priv.FSG Abensberg 310 Ringe

Jugend weiblich

  1. KRÖNER, Linda Kgl.priv.FSG Abensberg 379 Ringe

Junioren II männlich

  1. FÖRSTL, Michael Kgl.priv.FSG Abensberg 345 Ringe
  2. LEHNER, Jonas SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 281 Ringe

Juniorinnen II weiblich

  1. BAUER, Anna Kgl.priv.FSG Abensberg 361 Ringe

Junioren I männlich

  1. HUBER, Alexander Kgl.priv.FSG Abensberg 391 Ringe

Herren I

  1. WEBER, Fabian Kgl.priv.FSG Abensberg 382 Ringe

Damen I

  1. LANZL, Nadine SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 388 Ringe
  2. BRANDL, Anna SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 350 Ringe

Damen II

  1. KEIL, Michaela SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 387 Ringe
  2. LANZL, Nicole SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 372 Ringe

Herren III

  1. OBERMEIER, Anton SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 323 Ringe
  2. DORFINGER, Ludwig SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 321 Ringe
  3. BRANDL, Herbert SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 306 Ringe

 

Damen III

  1. RADSPIELER, Gerlinde Kgl.priv.FSG Abensberg 372 Ringe

Herren IV

  1. LOIDL, Johann SV Apollo Sandharlanden e.V. 327 Ringe

SH2/AB2 m mit HM männlich

  1. HAGER, Andreas Kgl.priv.FSG Abensberg 383 Ringe

Senioren I männlich

  1. KRÖNER, Bernd Kgl.priv.FSG Abensberg 297 Ringe
  2. HOYER, Manfred Dieter Kgl.priv.FSG Abensberg 289 Ringe
  3. BAUER, Helmut Kgl.priv.FSG Abensberg 279 Ringe

Senioren I weiblich

  1. BAUER, Sabine Kgl.priv.FSG Abensberg 282 Ringe

Senioren II männlich

  1. ZOTT, Adolf Kgl.priv.FSG Abensberg 299 Ringe

Senioren IV weiblich

  1. MARKLSTORFER, Martha SV Apollo Sandharlanden e.V. 244 Ringe

Schüler Licht m/w männlich

  1. AUNKOFER, Richard SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 153 Ringe
  2. DORFINGER, Akkaded SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 128 Ringe
  3. WALTL, Michael SV Apollo Sandharlanden e.V. 127 Ringe

 

Die Ergebnisse Einzelwertung Luftpistole

LP Junioren II m

  1. LANZL, Adrian SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 335 Ringe

LP Damen II

  1. KAMMERMEIER, Martina SV Apollo Sandharlanden e.V. 360 Ringe
  2. KRÖNER, Katharina Kgl.priv.FSG Abensberg 300 Ringe

LP Damen III

  1. BÄUMLER, Margit SV Apollo Sandharlanden e.V. 321 Ringe

LP Damen IV

  1. MORAWIETZ, Sigrid SV Apollo Sandharlanden e.V. 268 Ringe

LP Auflage Senioren II m

  1. DESCHKA, Michael SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 257 Ringe

LP Herren I

  1. WÖHRL, Tobias SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 349 Ringe

LP Herren III

  1. HAINZ, Dieter Kgl.priv.FSG Abensberg 339 Ringe
  2. OBERMEIER, Christian SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 329 Ringe

LP Herren IV

  1. POLLINGER, Günther SV Jennerwein Arnhofen-Pullach e.V. 311 Ringe

LP Herren V

  1. FLECK, Josef SV Apollo Sandharlanden e.V. 344 Ringe
  2. BAUER, Josef SV Apollo Sandharlanden e.V. 337 Ringe
  3. RENGSTL, Otto SV Apollo Sandharlanden e.V. 328 Ringe

Sportjahr 2020 / 2021

Bernd Kröner regiert Apollo-Schützen 2020

Der neue Schützenkönig trägt Titel zum ersten Mal, der Jugendkönig zum dritten Mal.

Schützenmeister Josef Bauer (l.) und 2. Schützenmeister Dirk Lehmann (r.) gratulierten allen Gewinnern und Königen.  Foto Marion Förstl
Schützenmeister Josef Bauer (l.) und 2. Schützenmeister Dirk Lehmann (r.) gratulierten allen Gewinnern und Königen. Foto Marion Förstl
 

Sandharlanden.Zum 68. Mal traten die Apollo-Schützen in Sandharlanden zum Königsschießen an. Auch ein Preisschießen wurde am Dreikönigstag ausgetragen. Das Schützenheim war bei der Königsproklamation, Jahresmeister- und Mitgliederehrung nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt, teilt Schützenmeister Josef Bauer mit.

Bernd Kröner wurde zum ersten Mal Schützenkönig. Werner Kieler konnte seinen Titel nicht verteidigen. Margit Bäumler wurde zum ersten Mal Schützenliesl, und Michael Förstl zum dritten Mal Jugendkönig. Beim Königsschuss darf nur ein Schuss abgegeben werden, ohne Nachkauf. Martina Kammermeier gewann mit 89 Ringen den Königspokal und auch mit einem 94,4- Teiler den Stadtpokal. Moritz Zellner sicherte sich mit einem 48,4-Teiler den Jugendpokal. Nach der Königsproklamation war die Ehrung der Jahresmeister aller Klassen für die abgelaufene Saison 2019. Die zwölf besten Ergebnisse kamen in die Wertung. Sieger des Preisschießens wurde Tanja Graf mit einem 28-Teiler. Schützenmeister Josef Bauer dankte allen Sponsoren für die Preise. Es waren 25 Schützen am Schießstand, neun Frauen und 16 Männer.

Alle Ergebnisse im Überblick: 1. Schützenkönig Bernd Kröner, 2. Schützenkönig Josef Bauer, Wurstkönig, 3. Schützenkönig Josef Fleck, Brezenkönig; 1. Schützenliesel Margit Bäumler, 2. Schützenliesl Marion Förstl, 3. Schützenliesl Sigrid Morawietz, 1. Jugendkönig Michael Förstl, 2. Jugendkönig Linda Kröner, 3. Jugendkönig Lukas Blaha; Königspokal Martina Kammermeier 89 Ringe, Stadtpokal Martina Kammermeier 94,4 Teiler, Jugendkönigspokal Moritz Zellner 48,4 Teiler, Jahresmeister LP/LG, Schützenklasse, Dirk Lehmann; Damenklasse Martina Kammermeier/Marion Förstl; Schüler Michael Förstl, Damenaltersklasse Margit Bäumler, Seniorinnen Martha Marklstorfer, Seniorinnen B Marianne Fleck, Senioren Josef Bauer/Johann Loidl; Senioren B Werner Kieler

 Sportjahr 2019/2020

 

Stadtmeisterschaft 2019 in Abensberg

Mittelbayerische Zeitung

60 Schützen kämpften um Titel

Michaela Keil aus Arnhofen ist Stadtmeisterin mit dem Luftgewehr. Mit der Luftpistole siegte Dieter Hainz aus Abensberg.

  1. November 2019 15:25 Uhr

Die erfolgreichen Schützen mit ihren Trophäen Foto: Isabella Goossens

 

Abensberg.Einmal im Jahr messen sich die Schützen aus Abensberg, Arnhofen, Sandharlanden und Offenstetten bei der Stadtmeisterschaft. In diesem Jahr holten sich Michaela Keil aus Arnhofen mit 392 Ringen mit dem Luftgewehr und Dieter Hainz aus Abensberg mit 359 Ringen mit der Luftpistole den Titel.

Bei der Siegerehrung bei den Ausrichtern von der Königlich-Privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG) Abensberg dankten Schützenmeister Wolfgang Franz und sein Stellvertreter Manfred Dieter Hoyer Sportleiter Manfred Dieter Hoyer und seinem Team für die Durchführung des Wettkampfes. 2. Bürgermeister Bernhard Resch, dankte der FSG für die Ausrichtung und bat, dass alle Schützen weiterhin beim Schießsport bleiben. Niklas Neumeyer vom Stadtverband bestätigte, dass die Schützen wichtig für die Stadt seien und erinnerte sich mit Bewunderung an das letzte Böllerschießen. Gillamoosdirndlkönigin Lisa Lattner erklärte, dass sie sich immer freue, in Abensberg als Dirndlkönigin eingeladen zu werden. Die Siegerehrung nahm Sportleiter Hoyer vor und berichtete von insgesamt 60 Teilnehmern an der Stadtmeisterschaft.

In der Schülerklasse trat nur Abensberg mit einer Mannschaft an und erzielte 542 Ringe. In Seniorenklasse II Auflage trat Sandharlanden mit 759 Ringen an. In der Mannschaft „offene Klasse“ holte sich Sandharlanden mit 1039 den Sieg vor Abensberg mit 1037 Ringen und Arnhofen mit 990 Ringen. Die Wertung Luftpistole Auflage ging an Arnhofen mit 732 Ringen.

Die Ergebnisse im Einzel

In der Einzelwertung Luftgewehr Schüler aufgelegt männlich traten die beiden Arnhofener Mark Wagner (163) und Julian Seidl (147 Ringe) und bei weiblich Linda Kröner (181) aus Sandharlanden an den Stand. Bei den Schülern stehend frei war Alexander Huber (178) der Beste, gefolgt von Lukas Wagner (176) und Richard Schmidt (176) (alle Abensberg) und bei Schüler weiblich holte sich Verena Daniel (Abensberg) mit 188 Ringen Platz 1. In der Jugend war Sebastian Görtz der Beste mit 365 Ringen vor Max Schmidt mit 346 Ringen (beide Abensberg) und Anumat Sriburum mit 307 (Arnhofen). Bei den jungen Damen siegte Elisabeth Blank (Abensberg) mit 359 vor Nadine Lanzl (Arnhofen) mit 343 Ringen und Anna Brandl (Offenstetten) mit 306 Ringen. Bei den Herren I holte sich mit 381 Ringen Helmut Pürkenauer (Offenstetten) den Sieg, gefolgt von Jürgen Daniel (356, Abensberg) und Dirk Lehmann (337, Sandharlanden). Bei den Damen I war Julia Kiermeier aus Arnhofen mit 368 Ringen die Beste. Bei Herren II heißt der Sieger Manfred-Dieter Hoyer (Abensberg) mit 349 Ringen vor Bernd Kröner (Sandharlanden) mit 291 Ringen. Bei Damen II heißt die Siegerin Michaela Keil (Arnhofen) mit 392 Ringen, gefolgt von Gerlinde Radspieler (Abensberg) mit 381 Ringen und Tanja Graf (Sandharlanden) mit 346 Ringen.

Weitere Wertungen

  • Mannschaften:

Die beste Luftgewehrmannschaft kommt aus Abensberg mit 1134 Ringen und mit der Luftpistole siegte Sandharlanden mit 1039 Ringen.

  • Blattlpokal:

Der vom Stadtverband gestiftete Blattlpokal für die sechs besten Teiler ging an Abensberg, gefolgt von Arnhofen, Sandharlanden und Offenstetten. Das beste Blattl erzielte Anton Obermeier aus Arnhofen mit einem 4,0 Teiler.

In der Klasse Herren III siegte Wolfgang Franz (Abensberg) mit 364 Ringen vor Ludwig Dorflinger mit 351 Ringen und Anton Obermeier mit 334 Ringen (beide Arnhofen). Bei den Senioren I siegte das Abensberger Trio Adolf Zott mit 300 Ringen vor Johann Köglmeier (288 ) und Sebastian Hochneder (285). Die Senioren II entschied Werner Kieler mit 265 Ringen für sich und bei den Damen siegte Marianne Fleck mit 249 Ringen vor Martha Marklstorfer mit 245 Ringen (alle aus Sandharlanden). Die Versehrtenklasse gewann Andreas Hager (Abensberg) mit 388 Ringen vor Philipp Müller (Offenstetten) mit 373 Ringen.

Wöhrl siegt bei den Herren I

In der Luftpistole Junioren gewann Lucas Obermaier (Abensberg) mit 232 Ringen und bei Herren I siegte Tobias Wöhrl (Arnhofen) mit 342 Ringen vor Daniel Karsties und Christopher Esztolyka (beide Abensberg mit 339 Ringen). Bei Herren III war Dieter Hainz (Abensberg, 359 Ringen) Sieger, gefolgt von den beiden Arnhofenern Günther Pollinger (326) und Christian Obermeier (322) und bei den Damen Sigrid Morawietz (283, Sandharlanden). Bei Herren IV holte sich Josef Bauer (Sandharlanden) den Sieg mit 346 Ringen und bei der Auflage Senioren I Sivio Schnöckel mit 275 Ringen vor Michael Deschka, 252 und Klaus Pillmeier, 205 (alle Arnhofen). Bei den Senioren II heißt der Sieger Erwin Obermeier (Arnhofen) mit 233 Ringen.

 

 

Sportjahr 2018 / 2019

Mannschaft LP 1

Gauliga

Abschlusstabelle

Rang Mannschaft                               Anzahl WK  Mannschaftspunkte Einzelpunkte Ringe      Ø-Ringe
1. SG Schüsselhausen Mainburg 1             10              25 : 5               29 : 11       14123     1412,30
2. Kgl.priv.FSG Klosterjäger Geisenfeld 1    10              22 : 8               25 : 15       14088     1408,80
3. SG 1869 Oberlauterbach 1                    10              15 : 15             20 : 20       13954     1395,40
4. VFZ Ges. Siegenburg 1                         10              11 : 19             17 : 23       13851     1385,10
5. SV Apollo Sandharlanden 1                   10                9 : 21             16 : 24       12464     1246,40
6. SV "Frohsinn" Ilmmünster 1                  10                8 : 22             13 : 27       13706     1370,60

 Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

 Schützen: Martina Kammermeier, Josef Bauer, Josef Fleck, Gabi Bäumler

 

Werner Kieler Schützenkönig 2019

 

Schützenliesl Tanja Graf, Jgd. König Linda Kröner

siehe auch Apollo News 

Die Ergebnisse noch einmal im Überblick

1.Schützenkönig:      Werner Kieler

2.Schützenkönig:      Gerhard Schart - Wurstkönig

3.Schützenkönig:      Tobias Bauer - Brezenkönig

1.Schützenliesel:        Tanja Graf

2.Schützenliesl:         Sigrid Morawietz

3.Schützenliesl:         Martina Kammermeier

1.Jugendkönig:         Linda Kröner

2.Jugendkönig:          Lukas Blaha

3.Jugendkönig:          Michael Förstl

Königspokal:             Martina Kammermeier 91 Ringe

Stadtpokal:                Tanja Graf 32 Teiler

Jugendkönigspokal: Lukas Blaha 100,4 Teiler

Jahresmeister            LP / LG

Schützenklasse:          Dirk Lehmann

Damenklasse:             Martina Kammermeier / Marion Förstl  

Schüler:                      Michael Förstl

Damenaltersklasse:     Margit Bäumler

Seniorinnen:               Sigrid Morawietz / Martha Marklstorfer

Seniorinnen B:            Marianne Fleck

Senioren:                    Josef Bauer / Johann Loidl  

Senioren B:                 Werner Kieler

 

 

Josef Bauer Stadtmeister 2018

Stadtmeister 2018 – Luftpistole

Bauer Josef

SV Apollo Sandharlanden

351 Ringe

 

 

 Stadtmeister 2018 – Luftgewehr

 Andreas Hager

FSG Abensberg

383 Ringe

 Beste Mannschaft 2018 – Luftgewehr

FSG Abensberg 1 1136 Ringe

 Hager Andreas       383

Weber Fabian          382

Radspieler Gerlinde   371

Beste Mannschaft 2018 – Luftpistole

SV Apollo Sandharlanden 1 1036 Ringe

 Bauer Josef                     351

Kammermeier Martina        346

Fleck Josef                      339

 Blattlpokal

 Jennerwein Arnhofen                    145,4 Teiler

  1. FSG Abensberg           191,3
  2. Apollo Sandharlanden   327,5
  3. SG Offenstetten         609,1

Meistbeteiligung

 Jennerwein Arnhofen    24

FSG Abensberg              19

Appollo Sandharlanden    16

SG Offenstetten             8

 Summe Teilnehmer:      67

 

Sportjahr 2017 / 2018

Mannschaft LP 1

Gauliga A

 Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

 Schützen: Martina Kammermeier, Josef Bauer, Josef Fleck, Gabi Bäumler

 

Heribert Förstl Schützenkönig 2018

Schützenliesl Martha Marklstorfer, Jgd. König Michael Förstl

siehe auch Apollo News

Die Ergebnisse noch einmal im Überblick

1.Schützenkönig:      Heribert Förstl

2.Schützenkönig:      Josef Bauer - Wurstkönig

3.Schützenkönig:      Johann Loidl Brezenkönig

1.Schützenliesel:        Martha Marklstorfer

2.Schützenliesl:         Martina Kammermeier

3.Schützenliesl:         Margit Bäumler

1.Jugendkönig:         Michael Förstl

  1. Jugendkönig: Lukas Blaha
  2. Jugendkönig: Leo Kieler

Königspokal:             Werner Kieler 93,0Ringe

Stadtpokal:                Josef Schwertl 18,4 Teiler

Jugendkönigspokal: Lukas Blaha 72,1 Teiler

Jahresmeister            LG/LP

Schützenklasse:          Dirk Lehmann / Markus Blaha

Damenklasse:             Marion Förstl / Martina Kammermeier

Schüler:                      Michael Förstl

Damenaltersklasse:     LP. Margit Bäumler

Altersklasse:               LP Manfred Heidenreiter

Seniorinnen:               Martha Marklstorfer / Sigrid Morawietz

Seniorinnen B:            Marianne Fleck

Senioren:                    Johann Loidl / Josef Fleck

Senioren B:                 Werner Kieler

 

 

Josef Fleck Stadtmeister 2017

Stadtmeister 2017 – Luftpistole

Fleck Josef

SV Sandharlanden

351 Ringe

Stadtmeister 2017 – Luftgewehr

 Keil Michaela

Jennerwein Arnhofen

392 Ringe

 Beste Mannschaft 2017 – Luftgewehr

FSG Abensberg 1 1141 Ringe

 Hager Andreas       387

Weber Fabian                382

Zott Adolf              372

Beste Mannschaft 2017 – Luftpistole

SV Apollo Sandharlanden 1 1031 Ringe

 Fleck Josef                     351

Kammermeier Martina 348

Bauer Josef                    332

 Blattlpokal

 Jennerwein Arnhofen 158 Teiler

  1. FSG Abensberg 193
  2. SG Offenstetten 438
  3. Apollo Sandharlanden 443

 

Meistbeteiligung

 Jennerwein Arnhofen    23

FSG Abensberg              15

Appollo Sandharlanden 13

SG Offenstetten             9

 Summe Teilnehmer:      60

 

 

Josef Bauer Schützenkönig 2017

Schützenliesl Marion Förstl, Jgd. König Michael Förstl

 

 

 

Sportjahr 2016 / 2017

Mannschaft LP 1

Gauliga A

 Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

 Schützen: Martina Kammermeier, Josef Bauer, Josef Fleck, Gabi Bäumler

 

Gaumeisterschaft 2017

 

http://www.schuetzengau-hallertau.de/sport/gm17/Ergebnisse/GesamtergebnisseGM2017.pdf

 

Sportjahr 2015 / 2016

Mannschaft LP 1

Gauliga A

 Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

 Schützen: Martina Kammermeier, Josef Bauer, Josef Fleck, Gabi Bäumler

 

Mannschaft LP 2

 Wegen Personalmangel keine Meldung für RWK

 

 Josef Bauer Stadtmeister 2015

 

Stadtmeister 2016 kommt von den Apollo

Schützen

 

 

Stadtmeister Luftpistole 2016 Elmar Schart

 

 

 

 

 

siehe auch Apollo-News

 

 

 

 

 

Werner Kieler 2. Gauschützenkönig 2016

 

Mit einem 67 Teiler wurde Werner Kieler 2. Gauschützenkönig im Gau Hallertau. In der Einzelwertung belegte er mit 99 Ringen den ersten Platz. Die Senioren Auflage kam ebenfalls auf den ersten Platz.
Sigrid Morawietz erreichte den fünften Platz.

 

 

1. Gauschützenkönig Adolf Zott aus Abensberg, Fahnenträger Josef Marklstorfer und 2. Gauschützenkönig Werner Kieler

 

v.l.

 

 

 

Josef Bauer Schützenkönig 2016

 

Schützenliesl Tanja Graf, Jgd. König Lukas Blaha

 

 

Luftpistolenmannschaft I ist Landkreispokalsieger 2015

 

RWK Gauliga A 2015/2016

 

 

Sportjahr 2014 / 2015

 Mannschaft LP 1

Gauliga A

 Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

 Schützen: Martina Kammermeier, Martin Raith, Josef Fleck

 

Mannschaftsergebnisse
Tabelle 2014/2015
Rang Mannschaft Anzahl WK Mannschaftspunkte Ringe Ø-Ringe
1. SG Concordia Mainburg 1 8   12 : 4   11259 1407,38
2. SG Schüsselhausen Mainburg 1 8   12 : 4   11243 1405,38
3. SG 1869 Oberlauterbach 1 8   6 : 10   11174 1396,75
4. SV Apollo Sandharlanden 1 8   6 : 10   11173 1396,63
5. SV Tannengrün Unterwangenbach 1 8   4 : 12   11046 1380,75

 

Einzelwertung
(Mindestrunden)
Platz Name Verein Ø-Ringe Runden
1. Alfred Stiglhofer SG Schüsselhausen Mainburg 1 363,88 8
2. Eugen Zeller SG Concordia Mainburg 1 363,13 8
3. Erwin Frank SV Tannengrün Unterwangenbach 1 359,25 8
4. Gabriele Bäumler SV Apollo Sandharlanden 1 357,75 8
5. Franz Kaberhuber SG Concordia Mainburg 1 356,38 8
6. Stefan Erlmeier SG 1869 Oberlauterbach 1 355,75 8
7. Manfred Zirngibl SG 1869 Oberlauterbach 1 354,00 8
8. Christian Müller SG Schüsselhausen Mainburg 1 352,63 8
9. Klaus Strenzl SG Concordia Mainburg 1 352,50 8
10. Helmut Barbian SG Schüsselhausen Mainburg 1 352,43 7
11. Oliver Volkmer SG Schüsselhausen Mainburg 1 352,00 1
12. Martina Kammermeier SV Apollo Sandharlanden 1 350,00 8
13. Alois Berger SV Tannengrün Unterwangenbach 1 349,63 8
14. Josef Fleck SV Apollo Sandharlanden 1 346,75 8
15. Jürgen Rohrmüller SG Schüsselhausen Mainburg 1 345,86 7
16. Ludwig Brunner SG 1869 Oberlauterbach 1 344,00 8
17. Günther Zieglmeier SG 1869 Oberlauterbach 1 343,00 8
18. Martin Raith SV Apollo Sandharlanden 1 342,14 7
19. Otto Rengstl SV Apollo Sandharlanden 1 342,00 1
20. Ludwig Resner SV Tannengrün Unterwangenbach 1 337,88 8
21. Klaus Seehofer SG Concordia Mainburg 1 335,38 8
22. Erich Geser SV Tannengrün Unterwangenbach 1 334,00 8
23. Martin Hösl SG Schüsselhausen Mainburg 1 271,00 1

 

Mannschaft LP 2

 Gauliga D

 Mannschaftsführer: Josef Bauer

 Schützen: Otto Rengstl, Sigrid Morawietz, Manfred Heidenreiter, Christoph Schart, Margit Bäumler, Stephan Keil, Elmar Schart

 

Mannschaftsergebnisse
Tabelle 2014/2015
Rang Mannschaft Anzahl WK Mannschaftspunkte Ringe Ø-Ringe
1. SV Immergrün Ludmannsdorf 3 8   12 : 4   10881 1360,13
2. SV Immergrün Ludmannsdorf 4 8   12 : 4   10695 1336,88
3. SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 8   10 : 6   10720 1340,00
4. VFZ Ges. Siegenburg 3 8   6 : 10   10358 1294,75
5. SV Apollo Sandharlanden 2 8   0 : 16   10351 1293,88
 
Einzelwertung
(Mindestrunden)
Platz Name Verein Ø-Ringe Runden
1. Josef Bauer SV Apollo Sandharlanden 2 347,25 8
2. Andrea Winner SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 343,20 5
3. Michael Plank SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 342,63 8
4. Richard Rösler SV Immergrün Ludmannsdorf 3 342,50 8
5. Josef Bergermeier SV Immergrün Ludmannsdorf 4 340,25 8
6. Annika Amend VFZ Ges. Siegenburg 3 339,67 3
7. Hans Härtinger SV Immergrün Ludmannsdorf 3 338,86 7
8. Franz Xaver Bauer SV Immergrün Ludmannsdorf 3 337,25 8
9. Franz Radspieler VFZ Ges. Siegenburg 3 337,13 8
10. Hermann Schäffler SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 336,63 8
11. Otto Rengstl SV Apollo Sandharlanden 2 334,50 8
12. Martin Braun SV Immergrün Ludmannsdorf 4 333,75 8
  Julia Leutgeb VFZ Ges. Siegenburg 3 333,75 8
14. Anton Ederer SV Immergrün Ludmannsdorf 3 333,25 8
15. Georg Stadtherr VFZ Ges. Siegenburg 3 333,14 7
16. Simon Stöckl SV Immergrün Ludmannsdorf 3 332,86 7
17. Hermann Geisler SV Immergrün Ludmannsdorf 3 330,38 8
18. Regina Rösler SV Immergrün Ludmannsdorf 4 329,00 8
19. Martin Stieglmeier SV Immergrün Ludmannsdorf 4 328,00 1
20. Robert Frank SV Immergrün Ludmannsdorf 4 326,83 6
21. Thomas Schwarzbauer SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 324,13 8
22. Hubert Leutgeb VFZ Ges. Siegenburg 3 320,88 8
23. Margit Bäumler SV Apollo Sandharlanden 2 318,63 8
24. Martina Geisberger SV Immergrün Ludmannsdorf 4 316,60 5
25. Albert Schäfer SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 312,80 5
26. Thomas Geisberger SV Immergrün Ludmannsdorf 4 312,60 5
27. Martin Ecker SV Immergrün Ludmannsdorf 4 308,29 7
28. Rosemarie Ostermeier SV Fröhlichkeit Lindkirchen e.V. 1 306,80 5
29. Manfred Heidenreiter SV Apollo Sandharlanden 2 293,25 4
30. Sigrid Morawitz SV Apollo Sandharlanden 2 283,50 8

 

 

 

Jahresmeister 2014

 

LP

 

 

Ringe

Altersklasse

Raith

Martin

2128

 

Heidenreiter

Manfred

1960

       
       

Sennioren

Fleck

Josef

2139

 

Bauer

Josef

2136

 

Rengst

Otto

2086

       

Junioren

     
       

Jugend

     
       

Schüler

     
       

Damen Altersklasse

Bäumler

Gabi

2172

 

Morawietz

Sigrid

1791

       

Damenklasse

Kammermeier

Martina

2208

 

Bäumler

Margit

1992

       
       
       
       
       

LG

 

 

Ringe

Sennioren Aufleger

Kieler

Werner

2245

 

Fleck

Hans

 
 

Leuschner

Erwin

2083

       

Altersklasse

Loidl

Johann

2094

 

Bäumler

Wolfgang

1798

       

Jugend

     
       

Schüler

     
       

Damenklasse

Graf

Tanja

2118

       

Seniorinnen B

Fleck

Marianne

2074

       

Seniorinnen

Marklstorfer

Martha

1782

 

 

 

 

         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         

 

 

 

Sportjahr 2013 / 2014

Mannschaft LP 1

Bezirksliga West

Mannschaftsführer: Gabi Bäumler

Schützen: Martina Kammermeier, Martin Raith, Josef Fleck

 

Mannschaft LP 2

Gauliga C

Mannschaftsführer: Josef Bauer

Schützen: Otto Rengstl, Sigrid Morawietz, Manfred Heidenreiter, Christoph Schart, Margit Bäumler, Stephan Keil, Elmar Schart

 

Sportjahr 2012 / 2013

Mannschaft LP 1

    Apollo 1 Bezirkliga West 11.03.2013 (pdf)

Mannschaft LP 2

   RWK-Onlinemelder-Schuetzengau_Hallertau-Ergebnisse_Einzelwertung (pdf)

   RWK-Onlinemelder-Schuetzengau_Hallertau-Ergebnisse_und_Tabellen (pdf)

 

Jahresmeister 2013

 Jahresmeister LG:                                                            Jahresmeister LP:

 Schüler                      Fabian Robl                                       Fabian Cettolini

 Jugend                      Florian Bischof                                   Marco Rödl

 Damenklasse              Tanja Graf                                          Martina Kammermeier

 Junioren                                                                           Stephan Keil

 Schützenklasse                                                                                             

 Damenaltersklasse                                                              Gabi Bäumler

 Altersklasse                Johann Loidl                                      Elmar Schart

 Seniorinnen                Martha Marklstorfer                             Klara Fleck

 Seniorinnen B             Marianne Fleck

 Senioren                                                                           Josef Fleck

 Senioren B                  Werner Kieler

 

   

  

Jahresmeister 2012

                                 Jahresmeister LG:                           Jahresmeister LP:

Schüler                       Florian Bischof                                  Robert Heinrich jun.

Jugend                                                                               Marco Rödl

Damenklasse               Tanja Graf                                        Gabi Bäumler

Junioren                                                                             Christoph Schart

Schützenklasse                                                                                          

Damenaltersklasse                                                              Sigrid Morawietz

Altersklasse                 Johann Loidl                                      Elmar Schart

Seniorinnen                 Martha Marklstorfer                            Klara Fleck

Seniorinnen B             Marianne Fleck

Senioren                                                                             Josef Fleck

Senioren B                  Werner Kieler

   
© Schützenverein Apollo Sandharlanden e.V.